Zum Hauptinhalt springen

OPEN PIANO - Krompholz

Ausstellung 21.03. bis 07.05.2025

OPEN PIANO - KROMPHOLZ

Ausstellung 21.03. bis 07.05.2025

› Mehr zu OPEN PIANO - Krompholz

Alle Harmonien sind zugelassen - solange sie von Herzen kommen!

Der Kunstraum Satellit freut sich, die kommende Ausstellung «OPEN PIANO» von Krompholz anzukündigen. Die Ausstellung wird am 20.03.2025 eröffnet und lädt Besucherinnen und Besucher ein, sich auf eine interaktive und inspirierende Reise durch Klang, Raum und künstlerische Expression zu begeben.

Krompholz, das traditionsreiche Klavierhaus mit Sitz in Ittigen (Bern), ist bekannt für hochwertige Flügel, Klaviere, Digitalpianos, seine Liebe zur Musik sowie seine Unterstützung von Musikprojekten. In «OPEN PIANO» steht ein frei zugänglicher Flügel im Mittelpunkt des Satellit, der zum Spielen und Erkunden einlädt. Durch den Dialog zwischen Publikum und Instrument entsteht eine sich ständig wandelnde Klanglandschaft, die jeden Besuch zu einem einzigartigen Kunstwerk und somit alle Besuchenden zu Kunstschaffenden macht.

Ein besonderes Highlight der Vernissage am 20.03.2025 im Kunstraum Satellit ist der Auftritt des Künstlerpaares Duo Giovivo. Die renommierte Pianistin Muriel Zeiter führt gemeinsam mit ihrem Partner dem Hornisten Fabian Bloch mit virtuosen Spiel, speziellen Arrangements und etwas Schalk durch den Abend. Begleitet werden die Künstler vom Jodlerklub Oberhofen, welcher die Gäste mit traditionellem Liedgut und schönen Melodien verzaubert.

Der Raum ist während der Ausstellung jeweils von MO-SA von 09h00 bis 19h00 geöffnet und zugänglich.

MADAME ZART

10. INTERNATIONALES KÜNSTLERTREFFEN AUS OBERWIL IM SIMMENTAL

Vernissage 10.07.2025, 18H00
Ausstellung 11.07. bis 27.08.2025

BARBARA KIENER

Vernissage 04.09.2025, 18H00
Ausstellung 05.09. bis 22.10.2025

- MIT SOMMEREVENT AM 27.09.2025 -

FILIP HAAG

Vernissage 30.10.2025, 18H00
Ausstellung 31.10. bis 10.12.2025

Kunstraum Satellit

Der Kunstraum Satellit ist ein nicht kommerzieller Kunst- und Kulturraum. Der Satellit hat keine Öffnungszeiten und ist ein Schauraum, durch das grosse Schaufenster haben Sie immer Einblick auf die laufenden Ausstellungen. Die Vernissagen finden jeweils am angekündigten Datum, 18h00 - 20h00 bei jeder Witterung statt.

Der Raum am Guisanplatz in Thun bietet zahlreiche Möglichkeiten eines Dialogs zwischen Kunst und Öffentlichkeit. In dieser urbanen Umgebung bildet er den Schnittpunkt zwischen Innenstadt und Selve-Quartier. Die Nähe zu Cafe Bar Mokka und Kino Rex sorgt für ein kulturelles Ambiente.

Satellit wurde als Zwischennutzung des ehemaligen Kiosks am Guisanplatz gegründet und wird vom Verein Kunstraum Satellit kuratiert und betreut. Dieser setzt sich seit November 2024 aus Odilia Nowacki, Kulturvermittlerin und Jonah Wyler, Technischer Allrounder zusammen.

Ehemalige Team Mitglieder: Raffaella Chiara, Künstlerin (2019 – 2024), Myriam Loepfe, Kulturvermittlerin (2019 – 2021), Paul Le Grand, Künstler (2019 – 2021), Johannes Saurer, Architekt (2019 – 2024), Mario Schlachter, Studium Kunstgeschichte und Mitglied der Betriebsleitung Cafe Bar Mokka  (2022 – 2024), Katrin Sperry, Kulturwissenschaftlerin (2020 – 2022), Dominik Stauch, Künstler (2019 – 2024).


Fotografien: Säm Verri (ab November 2024)
Fotografien: Carolina Piasecki (2019 – 2024)

Newsletter

Ich interessiere mich für den Kunstraum Satellit.
Bitte senden Sie mir Ihren Newsletter.

Unterstützung

Als nicht kommerzieller Kulturraum wird Satellit von der öffentlichen Hand und Privaten unterstützt. Mit dem Jahresbeitrag von 100 Franken unterstützen Sie den Kunstverein Satellit und die regelmässigen Ausstellungen und Veranstaltungen.

› KONTOANGABEN

Kunstverein Satellit
Uttigenstrasse 27
3600 Thun

Konto: 493.938.54.119
IBAN: CH44 0870 4049 3938 5411 9

Bank AEK Bank 1826
Hofstettenstrasse 2
3602 Thun

Clearing Nr: 8704
PC Konto: 30-38118-3
Swift: AEKTCH22

› Kontakt


Satellit wird unterstützt von:

Private Gönnerinnen & Gönner: